Inklusion ist untrennbar mit Nachhaltigkeit verbunden, denn: Wie wir mit unserer Umwelt umgehen geht alle an. Mit unserem Projekt PolyMehr wollen wir zeigen, wie Menschen mit und ohne Behinderung zusammen nach Lösungen für das Plastikproblem suchen.
Seit September 2020 arbeiten die Tagesstätte Harburger Carrèe von Leben mit Behinderung Hamburg, Precious Plastic Hamburg und HoFaLab gemeinsam daran, einen Plastik-Kreislauf in Harburg aufzubauen an dem möglichst viele Hände-und Köpfe der LmBHH Tagesstätte Harburg-Carrèe beteiligt sind.
Kontakt:
Felix Schulz
felix.schulz@lmbhh.de
Tel.: 040 767 515 32
Impressum
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Geschäftsführer: Ralph Grevel
HRB 14104 Handelsregister B des Amtsgerichts Hamburg
Tagesstätte Harburg-Carrée
Eddelbüttelstr. 46
21073 Hamburg
Leitung: Felix Schulz
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei Studio Ranokel.
Kontakt:
Felix Schulz
felix.schulz@lmbhh.de
Tel.: 040 767 515 32
Impressum
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Geschäftsführer: Ralph Grevel
HRB 14104 Handelsregister B des Amtsgerichts Hamburg
Tagesstätte Harburg-Carrée
Eddelbüttelstr. 46
21073 Hamburg
Leitung: Felix Schulz
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei Studio Ranokel.